Vereinigte Staaten von Amerika
NYC - City of New York - Big Apple
1994
wurde ein Film auf den Leinwänden der amerikanischen Kinos
gezeigt, der zu einem riesen Erfolg wurde. Er handelt von dem jungen
Forrest Gump, dessen Leben durch diverse Schicksalsschläge
geprägt wird. Der Film spielte in den vereinigten Staaten von
Amerika 329 Millionen US-Dollar ein und gewann sechs Oscars mit Tom
Hanks in der Hauptrolle.
Ein entscheidender Schicksalsschlag von Forrest Gump ist der Verlust
seines besten Freundes Benjamin Buford Blue „Bubba“
im
Vietnam-Krieg. Bubba war leidenschaftlicher Kapitän eines
Shrimp-Kutters und formuliert vor seinem Film-Tod folgendes Zitat:
„Wie ich immer sage: Shrimps sind die Früchte des
Meeres. Du
kannst sie grillen, kochen, backen und frittieren.(…) Es
gibt
Ananas-Shrimps, Zitronen-Shrimps, Kokusnuss-Shrimps, Pfeffer-Shrimps,
Shrimp-Suppe, Shrimp-Salat, Shrimps und Kartoffeln, Shrimp-Hamburger
und Shrimp-Sandwiches.(…)“.
Im weiteren Verlauf des Filmes arbeitet Forrest Gump auf einem
Shrimp-Kutter und eröffnet in Gedenken an seinen verstorbenen
Freund Bubba (gespielt von Michael T. Williamson) das Restaurant
„Bubba Gump
Shrimp Company“, welches ihn zum
Millionär macht.
Was die wenigsten
Menschen in Europa wissen: Die „Bubba Gump Shrimp
Company“ gibt es wirklich.
Sie ist die erste Restaurantkette, welche durch einen Film inspiriert
wurde. Die „Bubba Gump Shrimp Company“ ist eine
Restaurantkette, welche ausschließlich Fisch und
Meeresfrüchte auf seiner Speisekarte verzeichnet. Es
existieren
bereits 33 erfolgreiche Filialen auf dem amerikanischen und asiatischen
Kontinent (Stand 2011). 23 Filialen findet
man quer durch die USA verstreut, sowie weitere vereinzelte in Mexiko,
China (Hongkong - Peak),
Indonesien und Japan.
Entsprechend der rot-weißen „Bubba Gump“
Mütze
aus dem Film, ist auch das Logo der Restaurantkette gestaltet. In den
Farben Rot, Weiß und Blau lacht eine hut-tragende Garnele
über jedem Restaurant-Eingang. Jede der 33 Filialen in einem
eleganten, aber gleichzeitig auch rustikalen Stil gehalten, welcher
eine gemütliche Atmosphäre schafft , in der es sich
gut
Essen, Trinken und Reden lässt. Die ebenfalls
unübersehbar
vom Film inspirierte Speisekarte kann von Filiale zu Filiale variieren,
ist aber in ihren Grundbestandteilen gleich.
Sie beginnt mit einer kleinen Auswahl an Vorspeisen, welche von
„Mama Gumps Knoblauch-Brotkorb“ bis hin zum
„Fang mit
dem Garnelen-Fischernetz“ reichen. Vorwiegend findet man,
getreu
Bubbas Zitat, Garnelen in jeglicher Variation als Vorspeise auf der
Karte. Aber auch Muscheln und Zwiebelringe stehen zur Auswahl. Die
Preise liegen bei rund 7,00 – 14,00 $ je Vorspeise.
In der folgenden Kategorie „Sandwiches“ stehen
typisch
amerikanische Burger zur Auswahl, auf Wunsch auch ohne jeglichen Fang
aus dem Meer, sowie vegetarische Champignon-Hamburger und Shrimp-Tacos.
Für eine der vorgenannten Speisen muss der Gast um die 11,00 $
bezahlen. Auch Salate und Suppen können bestellt werden. Hier
steht zum Beispiel auch ein Salat mit Pute zur Verfügung. Das
Herz
der Speisekarte bilden die Rubriken „ Bubbas Shrimp
Specials“ und „Forrests Favorites“. Hier
findet man
die bekannten Kokusnuss-Shrimps mit Beilage und diversen
Soßen
sowie den „Shrimpers Heaven“, der bei den
Gästen zum
Lieblings-Gericht gewählt wurde. Wer den „Shrimpers-
Heaven“ bestellt, bekommt eine gemischte Auswahl an diversen
Shrimps mit Pommes sowie vier verschiedenen Dips. Der Preis
für
dieses Gericht liegt bei 20,99 $.
Zu den Highlights aus „Forrest Favorites“
gehört das
klassische „Fish and Chips“-Gericht ebenso wie die
frittierten Krebsbeine in Knoblauch-Marinade.
Wer hingegen frischen Fisch in Kombination mit Nudeln oder Kartoffeln
bevorzugt, der sollte in die Rubrik „Jenny`s Fang“
einen
Blick werfen.
Und wer nach der reichlichen Speisekarte noch Lust auf ein Dessert hat,
der kann zwischen Schoko-Keks mit Softeis in XXL-Format oder
Erdbeer-Kuchen wählen.
Beim Lesen der Speisekarte findet der Gast neben den angebotenen
Speisen übrigens auch diverse Zitate aus dem Film zur
Unterhaltung.
Fanshop
Alle
Speisen werden
dekorativ angerichtet und lassen das Auge mitessen. Neben
dem Genuss guten Essens besteht auch noch die Möglichkeit den
jeweiligen Fanshop im Restaurant zu besuchen und dort unter anderem
eine Geschenkkarte zu erwerben, um Freunde und Familie damit zu
beglücken.
Das Restaurant in New York City befindet sich direkt auf dem
Times Square (bis 1904 Longacre Square) und
Broadway neben dem HardRockCafe.